Ost-Seen-Radmarathon
Marathon
Streckenplan / Beschreibung
Streckenbeschreibung
Der Marathon beginnt spektakulär mit einer kurzen Stadtdurchfahrt zum Schloßpark, mit den schwimmenden Wiesen über den Franzosenweg zum Museumsdorf Muess. Über Raben- Steinfeld – kleiner Anstieg – geht es immer parallel zum Schweriner See über ruhige Landstraßen Richtung Retgendorf – Blick auf den Schweriner Aussensee – und weiter leicht wellig zum ersten Kontroll- und Verpflegungspunkt in die Kleinstadt Neukloster. Hier ist ein erstes „Kopfsteinpflaster- Pavee“ zu durchfahren.

Der nächste Abschnitt führt über wenig befahrene Landstraßen in Richtung Ostseeküste. Zwei „historische Kopfsteinpflaster“ Dorfstraßen ( je ca. 300-400 m ) sind zu befahren, bevor es am KP 2 in Kröpelin am Veranstaltungshaus „Zum Raben“ etwas leckeres zum Kräfte sammeln gibt. ( Warmverpflegung )

Wer sich bis hierher gefragt hat wo denn die Höhenmeter herkommen – jetzt bekommt Ihr die Antwort. „Die Kühlung“ hinauf und dann die spektakuläre Abfahrt hinunter in Richtung Kühlungsborn, Ostseepanorama inclusive. Wieder rauf zum Leuchtturm Bastorf und entlang des Salzhaff, über Rerik ( Wohnort Andrè Greipel ). auf die Fischerinsel Poel und deren „Hauptstadt“ Kirchdorf– zum KP 3 beim SegelClub SKIP Kirchdorf.

Nach einer kurzen Pause geht es wellig weiter in Richtung Hansestadt Wismar, über Dorf Mecklenburg zur nördlichen Spitze des Schweriner See. In Hohen Viecheln ist der letzte KP eingerichtet.

Die letzten Kilometer führen entlang des Schweriner See nach Bützow – Lübstorf – Schwerin Friedrichstal. Das letzte Stück fahrt Ihr auf dem breiten Radweg entlang der Schweriner Umgehungsstraße B106 zum OT Neumühle.
